Die Hochtaunus Gru\u0308nen haben am 24. November in Friedrichsdorf mit Ellen Enslin ihr Programm fu\u0308r die bevorstehende Landratswahl vorgestellt. Die Gru\u0308ne Jugend Hochtaunus (GJ) hatte sich dabei intensiv und erfolgreich in die Debatte mit eingebracht.<\/p>\n
\u201eDie Ausweitung des O\u0308PNV zur Nachtstunde, ein deutliches Bekenntnis zur Jugendkultur, Schaffung von Angeboten fu\u0308r Junge Erwachsene, so wie die Beka\u0308mpfung der Wohnraumverknappung waren nur einige eingebrachte Punkte. Damit konnten wir starke junge gru\u0308ne Akzente im Wahlprogramm setzen\u201c, freut sich Tom Rudert.<\/p>\n
Das Programm entha\u0308lt nun auch die Forderung, nach einer besseren Koordinierung der Jugendarbeit im Kreis, und auch die Digitalen Mo\u0308glichkeiten zu nutzen um diese Angebote gebu\u0308ndelt zu kommunizieren. Derzeit wird in den Gemeinden mit unterschiedlichen Konzepten gearbeitet und eine Zusammenarbeit findet nur selten statt. Deswegen soll ein Kreisweites Konzept geschaffen werden, denn Jugendarbeit endet nicht am Dorfschild.<\/p>\n
Ebenso wurde die Forderung u\u0308bernommen, den Ausbau des O\u0308PNV zur Nachtzeit angenommen. \u201cDie Verkehrswende werden wir nur mit einem Gru\u0308nen Verkehrskonzept schaffen. Der Ausbau des O\u0308PNV ist hierfu\u0308r ein essenzieller Baustein. Es ist ein Unding, dass man zum Teil schon um 22 Uhr strandet und der na\u0308chste Bus erst um 6 Uhr morgens fa\u0308hrt,\u201d fu\u0308hrt Ki\u00dfmehl aus, \u201edaneben konnten wir auch unsere Forderung nach innovativen Denkansa\u0308tzen einbinden. Autonome Fahrzeuge und Mitnahme Banken sind eine Sinnvolle Erga\u0308nzung in diesen Komplex.\u201d<\/p>\n
Seit Jahren bescha\u0308ftigt sich die Kreispolitik mit der Wohnraumsituation. Der Markt ist extrem angespannt und in weiten Teilen fu\u0308r Junge Menschen unerschwinglich geworden. \u201eWir sind sehr froh das Ellen gleicher Meinung ist. Es kann nicht sein, dass dem Kreis die Wohnungsknappheit bekannt ist, jedoch kaum etwas dagegen getan wird. Dem treten wir entschlossen entgegen und treten dafu\u0308r ein, dass der Kreis und die kreiseigene Wohnungsbaugesellschaft endlich anfangen dieses Problem richtig zu beka\u0308mpfen\u201c, erkla\u0308rt Tom Rudert.<\/p>\n
Die Gru\u0308ne Jugend Hochtaunus geht nun motiviert in den Wahlkampf: \u201eZu allen Wahlkampfschwerpunkten der Gru\u0308nen Jugend Hochtaunus, also Kultur, Verkehr und Wohnraum, finden sich Forderungen im Programm, die von unseren Mitgliedern entwickelt und eingebracht wurden. Wir haben gezeigt, dass Demokratie vom Mitmachen lebt und jeder sich einbringen kann. Nun ko\u0308nnen wir gemeinsam mit den GRU\u0308NEN Hochtaunus in den Wahlkampf ziehen und insbesondere auch ju\u0308ngeren Bu\u0308rger*innen eine echte Alternative bieten.\u201c, so Andreas Ki\u00dfmehl und Tom Rudert abschlie\u00dfend.<\/p>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"
Die Hochtaunus Gru\u0308nen haben am 24. November in Friedrichsdorf mit Ellen Enslin ihr Programm fu\u0308r die bevorstehende Landratswahl vorgestellt. Die Gru\u0308ne Jugend Hochtaunus (GJ) hatte sich dabei intensiv und erfolgreich in die Debatte mit eingebracht. \u201eDie Ausweitung des O\u0308PNV zur Nachtstunde, ein deutliches Bekenntnis zur Jugendkultur, Schaffung von Angeboten fu\u0308r Junge Erwachsene, so wie die […]<\/p>\n","protected":false},"author":8,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[3],"tags":[5],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/116"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/users\/8"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcomments&post=116"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/116\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":117,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=\/wp\/v2\/posts\/116\/revisions\/117"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fmedia&parent=116"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Fcategories&post=116"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.gj-hochtaunus.de\/index.php?rest_route=%2Fwp%2Fv2%2Ftags&post=116"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}